Ab 2014: freiwillige unangekündigte IFS Food Checks
Dieses zusätzliche Audit wird an einem Tag durchgeführt. Dazu wird eine spezielle Checkliste aus 90 Anforderungen verwendet, die aus der IFS Food Checkliste ausgewählt sind. Die Checkliste ist...[mehr]
IFS Food: Ausschlüsse aus dem Zertifizierungsbereich
Generell fordert der IFS Standard die Zertifizierung des gesamten Standortes mit allen Produkten, Dienstleistungen und Prozessen. Ausschlüsse sind nur ausnahmsweise möglich. Der IFS Food setzt dafür strenge Regeln. Das im...[mehr]
Neue IFS Broker Version angekündigt
Die IFS Management GmbH hat die Veröffentlichung der neuen Version, IFS Broker Version 2 für September 2013 angekündigt; er soll ab dem 1. Januar 2014 verbindlich angewendet werden. Der IFS Broker wurde komplett überarbeitet, um...[mehr]
IFS Food: neue Entscheidung zu Handelsware und Lohnherstellung
Seit dem 1. Juli 2013 gilt eine neue sehr kurzfristig umzusetzende Regelung zur Zertifizierung von Handelsware / Handelstätigkeiten in der IFS Familie. Der Einschluss von Handelswaren in die IFS Food Zertifzierung unter...[mehr]
IFS Food – Verlängerung der Ausnahmeregelung im Bereich Food Defense
Die IFS Management GembH räumt den Lebensmittel herstellenden Betrieben ein zusätzliches Jahr für die Umsetzung der Food Defense Anforderungen ein. Bis zum 1. Juli 2014 wird daher wie im ersten Jahr des Inkrafttretens der IFS...[mehr]
IFS Logistics 2 jetzt in Deutsch veröffentlicht!
Die IFS Management GmbH hat den Standard IFS Logistics Version 2 jetzt auch in deutscher Sprache und weiteren Sprachen veröffentlicht. Die entsprechenden Standards können kostenlos auf der Website der IFS Management...[mehr]
IFS Food Version 6 – ab 1. Juli 2012 verpflichtend!
Die Zertifizierungsstellen auditieren bis Ende Juni 2012 noch nach der Version 5 des International Featured Standard (IFS) Food. Alle Audits nach dem 1. Juli 2012 werden nach der IFS Food Version 6 durchgeführt. Die IFS...[mehr]